
Neuerscheinung
Die zweite Publikation der wiedererweckten Diesterweg Edition ist da!
Zwei Jahre nach dem Vorlesebuch erscheint am 15.09.2025:
Gelber Stern und rote Windeln
Hazel Rosenstrauch
ISBN 978-3-927002-14-2 erscheint 9/2025
Achtzig ist ein gutes Alter, um aufzuräumen. Da der Wind nun in eine andere Richtung weht als in meiner Jugend, schaue ich – teils mittels alter, teils mit neuen Texten – auf Nachkriegszeit, auf die sogenannten „68er“-Jahre, auf Kommunisten, Juden und die „Vergangenheitsbewältigung“ in Deutschland und Österreich.
Bei allem Bemühen um Sachlichkeit ist mein Blick von der Herkunft aus der Familie jüdisch-kommunistischer Remigranten geprägt. „Red diaper baby“, in roten Windeln geboren, mit dem gelben Stern im Hintergrund, ist die Auswahl von dem Bemühen geprägt, der wenig gewürdigten Spezies linker Juden mehr Platz in der Erinnerung zu verschaffen.
Den Anstoß zu diesem low budget-Projekt gaben die Briefe meiner Großeltern, die vergeblich versucht hatten, sich vor Hitler, SS, Gestapo und Nachbarn zu retten.

Wir lassen sie weiterleben, die Diesterweg Edition. Zur Publikation von pädagogischen und schulischen Themen gegründet, erschienen seit den frühen 1980ern regelmäßige Schriften, um das umfangreiche Seminarangebot der Diesterweg Hochschule sinnvoll und nachhaltig zu ergänzen.
In diesem Sinne machen wir weiter – mit aktuellen Themen der heutigen Schul- und Bildungswelt. Wir beginnen mit einem Thema, was so zeitlos wie elementar ist, und dringend mehr Aufmerksamkeit bedarf: Vorlesen! Da es kein Standardwerk zu dieser wichtigen Tätigkeit gibt, kümmern wir uns darum, seit dem 20.09.23 ist es auf dem Markt:
Bitte noch eine Geschichte!
Tipps zum Vorlesen und Erzählen mit Kindern
Rolf Barth
ISBN 978-3-927002-11-1 erschienen 9/2023
Eine Reise in 26 Kapiteln rund um die Welt des Lesens, Vorlesens und Erzählens. Die Tipps und Anregungen in dem umfangreichen Ratgeber resultieren aus der langjährigen Vorlesepraxis des Kinderbuchautors Rolf Barth, die er mit seinem Lesetheater Wolkenzauber in Kitas, Schulen, Bibliotheken, Buchhandlungen und auf Lesefesten gesammelt hat.
Das Buch wurde am 10.09.23 auf der Dresdner Buchmesse 'Dresden (er)Lesen" vorgestellt und ist seitdem im Buchhandel erhältlich. Holen Sie sich hier Ihr Exemplar via Buchbestellung im Traumsalon.
Gedanken – geschrieben.
Zudem finden Sie Essays und Buchbesprechungen zu aktuellen Themen hier auf dieser Seite digital. Wir beginnen mit unserer Dozentin und Autorin Hazel Rosenstrauch. Sie macht sich ständig gute Gedanken zu Themen, die Gesellschaft und Bildung betreffen und schreibt dazu in verschiedenen Medien.
Aktuell natürlich auch zum Thema KI, künstlicher (simulierter?) Intelligenz und wie sie unseren Alltag in Schule und Wissenschaft verändern kann. Sie hat zudem ein Buch dazu gelesen, 'Klick. Wie wir in einer digitalen Welt die Kontrolle behalten' von Gerd Gigerenzer.